Ein erstes Kennenlernen, Informationen sammeln und persönliche Wünsche verstehen. Selbstverständlich können wir die einzelnen Projektschritte – je nach Bedarf - an deine individuellen Bedürfnisse anpassen und abändern.
Im Moodboard sammle ich Stimmungsbilder, Skizzen und Farben, um deine Wünsche zu visualisieren und deine favorisierte Stilrichtung zu ermitteln – Bilder sagen hier mehr als tausend Worte.
Mit dem Designboard präsentiere ich dir eine konkrete Auswahl an Möbeln und Accessoires für deinen Wohnraum, damit du eine genaue Vorstellung davon bekommst, wie dein Raum final wirken wird.
Du hast die Wahl zwischen einer 2D- und 3D-Raumplanung.
2D-raumplanung
Planung deines Raumkonzeptes mit anschließender Visualisierung in einem 2D-Grundriss. So bekommst du einen ersten Eindruck, wie der Raum aussehen wird.
3d-raumplanung
Planung deines Raumkonzeptes und Visualisierung in einer 3D-Ansicht. Hier wird das gesamte Raumkonzept sichtbar.